Die OBS Berenbostel ist Ganztagsschule

Rhythmisierung und Mittagspause

Die Schülerinnen und Schüler verbringen Montag bis Donnerstag die Zeit von 8.00 - 15-15 Uhr in der Schule, freitags von 8.00 - 12.30 Uhr. Ab 7.45 Uhr startet unser Offener Anfang und die Räume sind dann bereits aufgeschlossen.

 

Montags bis donnerstags gibt es eine feste Mittagspause.

Im Schuljahr 23/24 können erstmals alle Jahrgänge ihr Mittagessen in unserer schuleigenen Essbar einnehmen, die vom Förderverein der OBS Berenbostel betrieben wird.

Mit Hilfe von Schülerinnen und Schülern aus dem 9. Jahrgang zaubert unsere Köchin im Projekt "Schüler kochen für Schüler" ein warmes Mittagessen mit Salat und Nachtisch. Es wird regional und vegetarisch gekocht.

 


Arbeitsgemeinschaften und andere Ganztagsangebote

In den Einführungswochen wählen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-8 zwei Arbeitsgemeinschaften. Diese finden montags und mittwochs am Nachmittag statt.

Mit Padlet erstellt

 

Schülerinnen und Schüler, die im 9. und 10. Jahrgang ein Profil gewählt haben, haben mittwochs "BFF"

Dahinter verbergen sich  "Berufsfindung" und "Fordern".

Schülerinnen und Schüler, die nach Klasse 10 in die Ausbildung gehen möchten, werden hier in ihrem Prozess unterstützt: von der Berufsfindung, über die Ausbildungsplatzsuche bis zum Bewerbungsschreiben und der Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche.

Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler bekommen in Vorbereitung auf die Oberstufe in Jahrgang 9 zusätzlichen Input in Deutsch und den Naturwissenschaften, in Jahrgang 10 in Mathe und Deutsch.

 

Außerdem habe alle Jahrgänge eine Stammgruppenzeit mit ihren Lernbegleitern, die fest im Stundenplan verankert ist.