Das Projekt „Respekt Coaches“ wurde als Teil des Nationalen Präventionsprogrammes ins Leben gerufen.
Die Jugendmigrationsdienste kooperieren mit den teilnehmenden Schulen zu den Themen:
Die Themen werden mit Hilfe von Gruppenangeboten primärpräventiver Natur in die Schulen als Ort des Miteinanders getragen und mit Unterstützung einer Vielzahl von politischen Bildungsträgern umgesetzt.
Die Angebote richten sich an alle Schüler*innen, unabhängig von Herkunft,
Nationalität oder religiösem Bekenntnis.
Darüber hinaus besteht im Rahmen der Kooperationen zwischen dem Jugendmigrationsdienst
und den Schulen die Möglichkeit der Begleitung und Beratung im Einzelfall und der Leistung
von Unterstützung im Rahmen der Regeldienste des JMD.